
Bitte verändern Sie Ihre Auswahl oder klicken Sie Auswahl aufheben.
Schloss Nymphenburg - Johannissaal
Mozart: Variationen über „Unser dummer Pöbel meint“ KV 455
Debussy: Estampes
Prokofiev: 2. Sonate D-Moll op. 14
Residenz-Solist: Sherwin Ngan – Klavier
Diese Konzertreihe dient als Hommage an Mozart, der als 7-jähriger mit seiner Schwester Nannerl beim Kurfürsten Maximilian III. in Schloss Nymphenburg mit großem Erfolg konzertierte und damit in die Geschichte einging.
Hofkapelle der Residenz
Wechselndes Programm
Münchens beliebte Mozartkonzerte: Bei der Residenz Serenade kommen die Besucher im Rahmen einstündiger Konzerte in den Genuss von Meisterwerken der Klassik für Einsteiger und Liebhaber. Gespielt werden Werke von Bach über Vivaldi, Händel, Haydn, Mozart, Beethoven bis Schubert. Für Unterhaltung auf höchsten Niveau sorgen die Residenz-Solisten, u.a. bestehend aus Mitgliedern der Münchner Philharmoniker und des Symphonie Orchesters des Bayerischen Rundfunks. Die historische Atmosphäre der Hofkapelle, wo auch Mozart konzertierte, entführt im Einklang mit der Musik die Zuhörer in längst vergangene Zeiten.
Schloss Nymphenburg - Johannissaal
J.S. Bach: Partita Nr. 3 a-moll BWV 827
W.A.Mozart: Sonate C-Dur KV 330
F. Chopin: Scherzo Nr. 2 b-moll
G. Fauré: Thème et Variations Op. 73
S. Rachmaninoff: Préludes Op. 32, Nr. 5-8
Diese Konzertreihe dient als Hommage an Mozart, der als 7-jähriger mit seiner Schwester Nannerl beim Kurfürsten Maximilian III. in Schloss Nymphenburg mit großem Erfolg konzertierte und damit in die Geschichte einging.
MS Starnberg
Entspannung pur bei jedem Wetter.
Konzert, Dinner mit Sektempfang, Königsgeschichten und Feuerwerk.
Historische Seefahrt auf den Wellen der Geschichte.
Wenn möglich bis zu einer Woche im Voraus buchen, damit der Caterer kalkulieren kann. Anmeldungen für vegetarisches Menü ebenfalls.
Hofkapelle der Residenz
Wechselndes Programm
Münchens beliebte Mozartkonzerte: Bei der Residenz Serenade kommen die Besucher im Rahmen einstündiger Konzerte in den Genuss von Meisterwerken der Klassik für Einsteiger und Liebhaber. Gespielt werden Werke von Bach über Vivaldi, Händel, Haydn, Mozart, Beethoven bis Schubert. Für Unterhaltung auf höchsten Niveau sorgen die Residenz-Solisten, u.a. bestehend aus Mitgliedern der Münchner Philharmoniker und des Symphonie Orchesters des Bayerischen Rundfunks. Die historische Atmosphäre der Hofkapelle, wo auch Mozart konzertierte, entführt im Einklang mit der Musik die Zuhörer in längst vergangene Zeiten.
Schloss Schleißheim
Vivaldi: „Die vier Jahreszeiten“ - gesamt
Pachelbel: Kanon
G.F. Händel: Concerto grosso
Mozart: „Eine kleine Nachtmusik“
Rossini: Streicherserenade C-Dur & Arie des Figaro
Gershwin: „Summertime“
Veriko Tchumburidze - Violine & Residenz-Solisten
Das Neue Schloss Schleißheim mit seinem wundervollen barocken Hofgarten ließ Kurfürst Max Emanuel nach dem Vorbild von Versailles – in der Hoffnung die Kaiserwürde zu erlangen – ab 1701 errichten und war jahrhundertelang Sommersitz der bayerischen Herrscherfamilie. Die Schlossanlage zeugt von Macht, Reichtum und Ansehen der Wittelsbacher. Die Residenz-Solisten lassen mit ihren Konzerten im barocken Saal bekannte Meisterwerke in würdigem Ambiente neu erleben.
Cuvilliés-Theater
Mozart: Klavierkonzert Es-Dur „Jeunehomme”
Schubert: Symphonie Nr.8 „Unvollendete”
Beethoven: Symphonie Nr.1 C-Dur
Mendelssohn: Sommernachtstraum - Suite
Misora Ozaki - Klavier & Residenz-Solisten
In einem der schönsten und bedeutendsten Rokokotheater Europas, in der Mozarts Idomeneo zur Uraufführung kam, und zur Erhebung Bayerns zum Königreich 1806 Napoleon als Gast eine Aufführung von Don Giovanni beiwohnte, können Sie Konzerte mit den Residenz-Solisten erleben.
Ein Geschenk der Extraklasse für jeden Liebhaber klassischer Musik.
Die Mittelloge ist nur telefonisch buchbar unter 089 / 28 97 55 97.
Rollstuhlfahrerplätze sind aufgrund begrenzter Kapazitäten nur telefonisch buchbar unter 089 / 28 97 55 97.
Schloss Nymphenburg - Johannissaal
W.A. Mozart: Sonate C-Dur KV 330
F. Chopin: Sonate Nr. 2 b-Moll op. 35
F. Chopin: Ballade Nr. 3 As-Dur op. 47
F. Chopin: Ballade Nr. 4 f-Moll op. 52
Diese Konzertreihe dient als Hommage an Mozart, der als 7-jähriger mit seiner Schwester Nannerl beim Kurfürsten Maximilian III. in Schloss Nymphenburg mit großem Erfolg konzertierte und damit in die Geschichte einging.
Bayerisches Nationalmuseum
Vivaldi: Violinkonzert aus lèstro armonico
Mozart: Flötenkonzert „Allegro“
Vivaldi: Flötenkonzert „La tempesta di mare“
Bach: H-Moll Ouvertüre - Ausschnitte
Rossini: Arie des Figaro
Michael Kofler - Soloflöte MPHIL & Residenz-Solisten
Bei der neuen Konzertreihe "Klassik im Museum" verbinden wir ein 60-minütiges Konzert der Residenz-Solisten (ohne Pause) und den Eintritt ins Nationalmuseum
Hofkapelle der Residenz
Wechselndes Programm
Münchens beliebte Mozartkonzerte: Bei der Residenz Serenade kommen die Besucher im Rahmen einstündiger Konzerte in den Genuss von Meisterwerken der Klassik für Einsteiger und Liebhaber. Gespielt werden Werke von Bach über Vivaldi, Händel, Haydn, Mozart, Beethoven bis Schubert. Für Unterhaltung auf höchsten Niveau sorgen die Residenz-Solisten, u.a. bestehend aus Mitgliedern der Münchner Philharmoniker und des Symphonie Orchesters des Bayerischen Rundfunks. Die historische Atmosphäre der Hofkapelle, wo auch Mozart konzertierte, entführt im Einklang mit der Musik die Zuhörer in längst vergangene Zeiten.