Schloss Nymphenburg - Hubertussaal
Mendelssohn: Sommernachtstraum-Suite
Mozart: Symphonie Nr.38 D-Dur „Prager“
Dvorak: „Aus der neuen Welt“- Suite
Dvorak: Slawische Tänze
Residenz Solisten
Schloss Nymphenburg war die Geburtsstätte des Märchenkönigs Ludwig II., hier verbrachte er seine Kindheit. Der 7 jährige Wolfgang Amadeus Mozart und seine Schwester Nannerl konzertierten im Schloss mit großem Erfolg. Die renommierten Residenz-Solisten konzertieren im Hubertussaal mit bekannten Meisterwerken der Klassik.
Wir freuen uns Sie vor dem Konzert mit einem Sektempfang begrüßen zu können!
Schloss Nymphenburg - Hubertussaal
Mozart: Konzert für Oboe C-Dur
Haydn: Symphonie Nr.104 D-Dur „Londoner“
Bizet: Carmen-Suite
Rossini: Streicherserenade
Strauß: „Frühlingsstimmen“ - Walzer
Residenz Solisten
Liebe Klassik Freunde,
die Residenz Solisten mit Mitgliedern der Münchner Philharmoniker laden ein zu einem festlichen Osterkonzert mit Sektempfang in den Hubertussaal von Schloss Nymphenburg. Lassen Sie bei einem Spaziergang im Park die Feiertage ausklingen und genießen Sie den Abend in königlichem Ambiente mit Mozarts melodienreichen Oboenkonzert und dem Ausnahmesolisten Giovanni De Angeli. Haydns berühmte „Londoner“ Symphonie, der aufheiternde „Frühlingsstimmen“- Walzer von Joh. Strauß, Rossinis virtuose Streicherserenade sowie Bizets temperamentvolle Carmen-Suite sind ebenfalls zu erleben.
Schloss Nymphenburg war die Geburtsstätte des Märchenkönigs Ludwig II., hier verbrachte er seine Kindheit. Der 7 jährige Wolfgang Amadeus Mozart und seine Schwester Nannerl konzertierten im Schloss mit großem Erfolg. Die renommierten Residenz-Solisten konzertieren im Hubertussaal mit bekannten Meisterwerken der Klassik.
Wir freuen uns Sie vor dem Konzert mit einem Sektempfang begrüßen zu können!
Cuvilliés-Theater
Rossini: Ouvertüre aus „Die diebische Elster“
Beethoven: Symphonie Nr.6 „Pastorale“
Vivaldi: Flötenkonzert „Distelfink“
Rossini: Streicherserenade
Strauß: „Frühlingsstimmen-Walzer“
Residenz Solisten
Liebe Klassik Freunde,
feiern Sie Ostern im königlichen Ambiente des Cuvilliés Theaters mit einem besonderen Festkonzert. So vielfarbig wie die Frühlingsblumen ist auch das Programm gestaltet. Die Residenz Solisten spielen Vivaldis virtuoses Flötenkonzert "Der Distelfink", Beethovens 6.Symphonie "Die Pastorale"- als Ode an die Natur und das Landleben, Rossinis prickelnde Werke und den "Frühlingsstimmen-Walzer" von Joh.Strauß.
In einem der schönsten und bedeutendsten Rokokotheater Europas, in der Mozarts Idomeneo zur Uraufführung kam, und zur Erhebung Bayerns zum Königreich 1806 Napoleon als Gast eine Aufführung von Don Giovanni beiwohnte, können Sie Konzerte mit den Residenz-Solisten erleben.
Ein Geschenk der Extraklasse für jeden Liebhaber klassischer Musik
Max-Joseph-Saal der Residenz
Mozart: Ouvertüre aus „Die Zauberflöte“
Vivaldi: Oboenkonzert
Mozart: Sinfonie “Prager“ Nr.38 D-Dur
Dvorak:„ Aus der neuen Welt“-Suite
Bizet: Carmen-Suite
Strauß: „Frühlingsstimmen-Walzer“
Giovanni De Angeli – Oboe & Residenz Solisten
Der Max-Joseph-Saal der Residenz zählt unbestritten zu den akustisch besten Kammermusiksälen in München. Die Residenz Solisten konzertieren hier mit ausgewählten symphonisch/solistischen Meisterwerken der Klassik von Vivaldi bis Gershwin. Die prunkvollen Kronleuchter verleihen dem Saal eine besonders festliche Konzertatmosphäre
Cuvilliés-Theater
Verdi: „Die Macht des Schicksals“ – Ouvertüre
Vivaldi: Flötenkonzert „La notte“
Vivaldi: Harfenkonzert
Mozart: Konzert für Flöte und Harfe
Smetana: „Die Moldau“
J.Strauß: „An der schönen blauen Donau“-Walzer
Janine Schöllhorn - Flöte, Emile Jaulmes - Harfe & Residenz Solisten
In einem der schönsten und bedeutendsten Rokokotheater Europas, in der Mozarts Idomeneo zur Uraufführung kam, und zur Erhebung Bayerns zum Königreich 1806 Napoleon als Gast eine Aufführung von Don Giovanni beiwohnte, können Sie Konzerte mit den Residenz-Solisten erleben.
Ein Geschenk der Extraklasse für jeden Liebhaber klassischer Musik
Schloss Nymphenburg - Hubertussaal
Verdi: „Die Macht des Schicksals“ – Ouvertüre
Vivaldi: Flötenkonzert „La notte“
Vivaldi: Harfenkonzert
Mozart: Konzert für Flöte und Harfe
Smetana: „Die Moldau“
J.Strauß: „An der schönen blauen Donau“-Walzer
Janine Schöllhorn - Flöte, Emile Jaulmes - Harfe & Residenz Solisten
Schloss Nymphenburg war die Geburtsstätte des Märchenkönigs Ludwig II., hier verbrachte er seine Kindheit. Der 7 jährige Wolfgang Amadeus Mozart und seine Schwester Nannerl konzertierten im Schloss mit großem Erfolg. Die renommierten Residenz-Solisten konzertieren im Hubertussaal mit bekannten Meisterwerken der Klassik.
Max-Joseph-Saal der Residenz
Rossini: Ouverture aus „Die diebische Elster“
Beethoven: Symphonie Nr.1 C-Dur
Mozart: Symphonie „Haffner“
Strauß: „Frühlingsstimmen - Walzer“
Brahms: "Ungarischer Tanz"
Residenz Solisten
Der Max-Joseph-Saal der Residenz zählt unbestritten zu den akustisch besten Kammermusiksälen in München. Die Residenz Solisten konzertieren hier mit ausgewählten symphonisch/solistischen Meisterwerken der Klassik von Vivaldi bis Gershwin. Die prunkvollen Kronleuchter verleihen dem Saal eine besonders festliche Konzertatmosphäre
Herkulessaal der Residenz
Mendelssohn: Violinkonzert E-Moll
Mozart: Sinfonie aus „Prager“ Nr.38 D-Dur
Dvorak: “Aus der neuen Welt“ –Suite
J.Strauß: „Frühlingsstimmen-Walzer“
Solist: Roman Kim - Violine & Residenz Solisten
Der Herkulessaal war ursprünglich der Thronsaal von Ludwig I. und wurde nach dem Wiederaufbau als Konzertsaal errichtet. Er diente als Ersatz für Klenzes ebenfalls zerstörtes Odeon. Bis zur Eröffnung der Philharmonie am Gasteig war er der wichtigste Konzertsaal in München. Den Namen hat er von den Wandteppichen erhalten, die die Herkulessage darstellt und von Herzog Albrecht V. im Jahre 1556 in Auftrag gegeben wurde.
Allerheiligen-Hofkirche der Residenz
Vivaldi: “Die vier Jahreszeiten” gesamt
Mozart: Serenade „Eine kleine Nachtmusik“
Rossini: Streichserenade in C-Dur& Arie des Figaro
Paolo Tagliamento - Violine & Residenz Solisten
Bei den Residenz Gala-Konzerten, mit den renommierten Residenz-Solisten, kommen Meisterwerke zur Aufführung. Die Konzerte werden mit stimmungsvollen Bildern auf Großleinwand begleitet.
Max-Joseph-Saal der Residenz
Vivaldi: „Die vier Jahreszeiten“ gesamt
Mozart: Serenade „Eine kleine Nachtmusik“
Rossini: Streicherserenade C-Dur & Arie des Figaro
Paolo Tagliamento - Violine & Residenz Solisten
Der Max-Joseph-Saal der Residenz zählt unbestritten zu den akustisch besten Kammermusiksälen in München. Die Residenz Solisten konzertieren hier mit ausgewählten symphonisch/solistischen Meisterwerken der Klassik von Vivaldi bis Gershwin. Die prunkvollen Kronleuchter verleihen dem Saal eine besonders festliche Konzertatmosphäre